Tank, Öltank

Bates Beefy Body
Bates Beefy Body
In den 70er Jahren wurden die Motorraddesigner zunehmend mutiger und gewohnte Formen am Motorrad wurden teilweise radikal umgestaltet. Gewagte Tank-Sitzbank-Kombinationen und Verkleidungen, meist in Fiberglas ausgeführt, bereicherten die Szene und die Ideen wurden gerne auch mal von den großen Herstellern aufgegriffen. Der Beefy Body geht auf ein Design der legendären Firma Tracy aus Kalifornien zurück, die damals federführend in dem Bereich war. Tank, Sitzbank, Seitenteile und Heckfender bilden eine Einheit und geben dem Motorrad eine komplett andere Linie. Fehlt nur noch eine einfallsreiche Lackierung und der unverwechselbare Auftritt ist garantiert. Das Ganze ist komplett aus Fiberglas hergestellt und mit VE Flex Gelcoat beschichtet, was eine glatte Oberfläche ergibt, die leicht für das Lackieren vorbereitet werden kann. Die originalen Schutzblechhalter entfallen und der Beefy-Body wird direkt an den Rahmen geschraubt. Eine Sitzbankgrundplatte zur Herstellung eines Custom-Sitzes gehört zum Lieferumfang.
mehr …
Cannonball WR Style Racing Benzin- und Öltanks
Cannonball WR Style Racing Benzin- und Öltanks
Authentische Reproduktionen der originalen WR Tanks wie sie an den gleichnamigen Production-Racern der Baujahre 1946-1952 verwendet wurden. Die schlanke Form und der Wegfall der Einbuchtung für die Tachokonsole ergeben den perfekten Rennsport-Look.
mehr …
Cannonball WR Style Benzintanks
Cannonball WR Style Benzintanks
Racing Benzintanks für Big Twins, deren Form den Tanks der legendären WR Modelle aus den späten Vierzigern und frühen Fünfzigern entspricht. Das elegante, schlanke Design, verbunden mit exzellenter europäischer Handwerkskunst macht sie zum absoluten Blickfang. Jedes Set ist komplett handgefertigt. Im Gegensatz zur originalen WR-Vorlage sind hier beide Hälften für Benzin ausgelegt.
Um eine unschöne Lücke zwischen Motor und Tank zu vermeiden, sind unsere WR-Style Tanks modellspezifisch gefertigt, d.h. sie sitzen nah am Motor, was dann eben aussieht, wie dafür gemacht, statt universal.
mehr …
PanAm Ölabsperrventile
PanAm Ölabsperrventile
Lange Standzeiten und ein undichtes Check-Valve können bei prä-Twin Cam Bikes dazu führen, dass Öl vom Öltank ins Kurbelgehäuse läuft und dieses füllt, was bei Wiederinbetriebnahme eine ziemliche Sauerei ergeben kann, da dieses überschüssige Öl beim Starten über die Motorentlüftung nach draußen befördert wird.

Das Abklemmen der Ölzufuhrleitung oder der Einbau eines handbetätigten Ventils verhindert dies, birgt jedoch die Gefahr, dass man vergisst, die Ölzufuhr vor dem Starten wieder zu öffnen. Die Folge ist ein kapitaler Motorschaden!

Dieses Ölabsperrventil von PanAm wird zwar ebenfalls in die Ölzufuhrleitung installiert, jedoch wird bei geschlossener Hebelstellung zusätzlich der Zündstrom unterbrochen. Ein Starten des Motors ist erst möglich, wenn das Ventil wieder geöffnet wird.

Das stabile Polyamid-Gehäuse ist mit drei Ösen ausgestattet, für individuelle Befestigungsmöglichkeiten.
mehr …
PanAm Öldruckmesser
PanAm Öldruckmesser
Unter Druck? Besser, man weiß es genau mit einem dieser präzise ablesbaren PanAm Instrumente. Mit stabilem Gehäuse und flüssigkeitsgedämpfter Anzeige, was gegen Vibrationen schützt.
mehr …