Skinnychopper's E-Starter Knucklehead Hack
Es soll ja Harleyfahrer im na sagen wir mal gereiften Alter geben,
deren Interesse an lässigen Kickstart-Darbietungen etwas erlahmt ist. Andererseits möchte man sich sein V-Twin-Schätzchen der Knuckle- oder Panhead-Klasse auch nicht mit einer fragwürdigen, improvisierten E-Starter-Bastelei verhunzen.
Genau für solche Fälle gibt es den Cannonball Stealth Starter, eine enthusiastische Eigenentwicklung mit viel investierter Zeit und zahlreichen Testeinsätzen, wie zB auf Kuba. Eine schon recht erfreuliche Verbreitung im echten Einsatz zeigt, dass der Bedarf da ist und das Cannonball Startersystem für Starrrahmen oder Schwingenrahmen ein Problem löst, das oft in der Frage gipfelt: „Verzichte ich auf meine Harley - oder auf mein Knie?“
Weder noch, sagten sich auch die Gentlemen von Skinny Choppers (nicht zum ersten Mal), aber dachten sich dazu noch ein paar besondere Komplikationskurven aus: von Natur aus MUSS, wie beim Kickstarten, der Leerlauf eingelegt sein - sonst schiebt beim Starten das Motorrad nach vorne, selbst, wenn die Kupplung gezogen ist. Und das bekommt weder dem Motorrad noch dem Fahrer noch dem Getriebe noch dem Verkehr…
Was aber, wenn man den Cannonball Starter in eine 1945er FL Knucklehead einbauen will – eingefleischte Freunde und Dauerleser der Teilekataloge und Betriebsanleitungen der Milwaukee-Großhuber wissen es: so ein frühes Getriebe hat keinen Neutralschalter.
Und was sagen die Skinny Choppers dazu?
„Modifizieren wir eben das Getriebe so, dass wir einen Neutralschalter einbauen – und wenn wir eh dran sind, stöpseln wir doch noch ein Leerlauf-Licht ins Dashboard.“ (Der AMCA runzelt kritisch die Stirn)
Und so geht’s im Detail: „Dazu musste etwa an der Gussnaht ein Loch in das Gehäuse gebohrt werden, um einen Neutralschalter in einer Linie mit dem Antriebsrad einzubauen. Dann haben wir das ursprüngliche Schaltwalzen-Antriebsrad gegen ein Ratschen-Oberrad mit Neutralschlitz ausgetauscht *… und den Starterknopf über den Neutralschalter angeschlossen…“ (wir nicken heftig zustimmend – und empfehlen es dringend)
Auch weniger komplexe Eingriffe ins Motorradgefüge wurden fachkundig durchgeführt: bei den Kotflügeln, beide von W&W, wurden die Seiten entfernt für einen sportlicheren Bobber-Look und sie wurden zusätzlich knapp über der Startereinheit eingeschnitten, ausserdem mit einem Spritzlappen verschönert, period-correct.
Der Auspuff wurde hier und da gezielt und schonend deformiert, um die Rohre über die Muttern an der Kickerabdeckung zu fummeln.
Und wie wir die Skinny Choppers kennen und schätzen, gibt’s natürlich jede Menge Beweisfotos, die dem fortgeschrittenen BigTwin-Klempner durchaus als Bastelanleitung dienen können. Bei Zweifeln oder Fragen dann aber doch lieber IM VORAUS unseren service@wwag.com kontaktieren.
* Das vorhandene Schaltwalzen-Antriebsrad hat baujahrbedingt keine Marke für den Leerlauf - weil Handschalter: der Leerlauf ist durch der Schaltkulisse am Tank festgelegt. Deshalb haben sie es gegen ein Schaltwalzen-Antriebsrad MIT der Neutral-Marke (von einem Fußschalter-Jahrgang) ausgetauscht.
Abschließend möchten die Herren von Skinny Chopper noch darauf hinweisen, dass ein Cannonball Starter Harleys mit Tankschaltungen wesentlich straßentauglicher macht. Sollte das Motorrad durch ungünstige Umstände abgewürgt werden, bewahrt das Drücken des Starterknopfes vor peinlichen Momenten durch stundenlange Kick-Versuche.
Kontakt:
Vintage Harley Davidsons, Motor & Getriebe Restaurationen,
Service & Reparaturen
Pateley Bridge, North Yorkshire, GB
Nur nach Terminvereinbarung.
mobil: +44 (0)7595 020 984
email: info@skinnychoppers.com
Instagram: @skinnychoppers