Shop Getriebe Kickerpedale
Kickerpedale Originalersatz

Kickerpedale Originalersatz

CMS Bicycle Style Kickerpedale für Modelle 1916-1935
CMS Bicycle Style Kickerpedale für Modelle 1916-1935
Kickerpedale in Restaurierungsqualität des US Herstellers CMS. Die verdrehen und verbiegen sich nicht und haben die erfoderliche Stabilität für Bikes, die regelmäßig angekickt werden. Mit korrekten konischen Gummis und Endplatten.
mehr …
CMS Bicycle Style Kickerpedale für Modelle 1936-1962
CMS Bicycle Style Kickerpedale für Modelle 1936-1962
Kickerpedale in Restaurierungsqualität des US Herstellers CMS. Die verdrehen und verbiegen sich nicht und haben die erfoderliche Stabilität für Bikes, die regelmäßig angekickt werden.
mehr …
Bicycle Style Kickerpedal 1936-1962
Bicycle Style Kickerpedal 1936-1962
Qualitäts-Reproduktion des originalen Bicycle-Style Kickerpedals, wie es an allen H-D-Modellen in nahezu unveränderter Form von 1936-62 verwendet wurde. Detailgetreu bis zur letzen Unterlegscheibe und mit korrektem Finish. An gut restaurierte Klassiker gehört das hin und sonst nichts.
mehr …
WLA und WR Kickerpedale
WLA und WR Kickerpedale
Schlicht und einfach, das Kickerpedal der Army-Modelle. Die gelochte Version wurde auf Grund des geringen Gewichts auch für die WR-Rennsportmodelle verwendet.
mehr …
CMS WPB Kickerpedale 1943-1945
CMS WPB Kickerpedale 1943-1945
Reproduktion des originalen Kickerpedals, wie es 1943-early 1945 an Zivil-Modellen verwendet wurde. Wegen des damaligen Gummimangels waren die Pedalgummis durch Stahlhülsen ersetzt. Hält ewig.
mehr …
Popsicle Kickerpedale 1963-1967
Popsicle Kickerpedale 1963-1967
Das klassische, einteilige Kickerpedal, wie es von der Factory in den Jahren 1963-1967 verwendet wurde. Kann in Custom-Anwendungen an fast alle Kickerarme montiert werden.
mehr …

Kickerpedale wie original

Ausgeklügeltes Design setzt sich durch: anders kann man es nicht betiteln, wenn ein Kickerpedal von 1916 bis in die 1960er Jahre aktuell bleibt. Mit dem Bicycle Style Kickerpedal hat sich Harley-Davidson auf jeden Fall ein Denkmal gesetzt.

Die Sparzwänge des Zweiten Weltkriegs und der ersten Nachkriegsjahre brachten die War Production Board-Teile auf. Plastik statt Gummi oder gar nur Stahl, Rohstoffe waren Mangelware und zu großen Teilen für die Kriegsproduktion reserviert. Army-Bikes hatten ohnehin nur ganz schlichte parkerisierte Stahlkonstruktionen zum Kicken.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com