Shop Gabel Windschilde
Hanson Roll-Up Windschilde

Hanson Roll-Up Windschilde

Variante wählen:
44-002
silber
44-017
schwarz
Preis und Bestand:
Artikel №
44-002
Preis
1.389,33 €
Verfügbar
3
Kann sofort aus unserem Lager in Würzburg, Deutschland, versendet werden
Der Preis enthält 221,83 € deutsche Steuern und Abgaben.
Stück
Auf der Wunschliste speichern
  • Windschild »Hanson Roll-Up«
  • Stahl / Polycarbonat / Vinyl, silber
  • Bruttogewicht: 3.44 kg

Ist das Wetter schön, genießt man die Brise im Gesicht, ist es aber anders herum, wünscht man sich schnell einen gewissen Schutz. Mit dem schlauen Hanson Roll-up Windschild, das Ende der 40er Jahre auf dem Zubehörmarkt auftauchte, kann man beides haben. In der eingerollten Position sitzt die Scheibe tief über dem Lenker, für nahezu ungefilterten Fahrtwind, ausgerollt jedoch bietet es fast den Schutz eines regulären Windschilds. Ein- und Ausrollen geht jeweils in Sekunden. Diese authentischen Reproduktionen sind getreu der originalen Vorlage gefertigt und stehen jedem amerikanischen Klassiker gut.

Nicht geeignet für 120+ km/h Autobahnhetze.

Siehe auch:

Cal Bobber Hinterradschutzbleche für Big Twin

Cal Bobber Hinterradschutzbleche für Big Twin

Die ersten Photos mit „bobbed”, sprich: gekürzten Schutzblechen stammen aus den zwanziger Jahren, als die Jungs die Heckklappe an ihren JDs abbauten und das Frontblech kürzten, um besser im Gelände herumfahren zu können. Bald fand man aber auch außerhalb der Enduros Gefallen an diesem sportlichen Stil, und der für Amerika so typische Bobber war geboren. Für die Biker der 40er und 50er Jahre, die nicht in der konservativen Ecke stehen wollten, war diese Veränderung geradezu ein Muss. Und auch für den Biker von heute, der eine Starrrahmen-Harley hat und die guten alten Zeiten wieder aufleben lassen will, sind unsere Cal-Bobber-Fender genau das Richtige.
mehr …
Räder mit Starnabe und Halbtiefbett-Stahlfelge mit klassischem Profil

Räder mit Starnabe und Halbtiefbett-Stahlfelge mit klassischem Profil

Diese Räder ersetzen fehlende oder verschlissene Serienteile an Knuckleheads, Flatheads oder Panheads. Sie sehen genauso aus wie die Werksausstattung in dieser Ära, mit schwarzer Nabe und Felge, sowie im ZnNi-Verfahren kadmierten Speichen. Die Star-Nabe ist kompatibel mit Serienachsen- und Bremsen. Und das Tüpfelchen auf dem I ist die authentische Kelsey-Hayes (KHW) Felgen-Stempelung.
mehr …
Starnabe Stepped 1936-1939

Starnabe Stepped 1936-1939

Nabe in bester Restaurierungsqualität, wie sie von 1936-1939 verwendet wurde. Auf der Bremsseite verstärkt und mit Kleinteilen im korrekten Finish ausgestattet. Passt an alle Big Twins vorne und hinten bis 1966, sowie an alle 750er Modelle als Hinterradnabe. Lieferung komplett vormontiert mit allen inneren Teilen. Zur Verwendung mit originalen, oder baugleichen Achsen.
mehr …
The Cyclery Springer Vorderradschutzbleche für Big Twin und Servi-car

The Cyclery Springer Vorderradschutzbleche für Big Twin und Servi-car

Die Qualität der Bleche macht den Unterschied zwischen durchschnittlichen Restaurierungen und solchen der Oberliga. Diese Reproduktionen der originalen Springer-Schutzbleche besitzen die exakte Form und die 3-teilige Konstruktion (punktgeschweißte Seitenteile) der Werksausstattung. Dazu die korrekten Streben und Nieten, sodass man sie nicht mehr vom Original unterscheiden kann, wenn sie mal lackiert sind. Die frühe Version hat sogar die kleinen Schmetterlings-Verstärkungen in der Mitte der Streben. Hergestellt in Kleinserien von echten Experten der Blechbearbeitung, mit viel Schweiß und Passion für das eigene Handwerk.
mehr …
Buddy Seats 1933→

Buddy Seats 1933→

Angeblich eine Idee von William Harley, zweifelsohne jedoch einer der klügsten Schachzüge der Factory überhaupt. Als der Buddy Seat 1933 erstmals angeboten wurde, erreichte er binnen kürzester Zeit Spitzenverkaufszahlen, denn endlich gab es nun eine hinreichend bequeme Möglichkeit, eine Beifahrerin zu transportieren. Den Hütern von Tugend und Moral wäre die Beibehaltung des getrennten Tandem-Sitzes natürlich lieber gewesen, doch in Biker-Kreisen war der Siegeszug des Buddy-Seats nicht mehr aufzuhalten. Schließlich kam (und kommt) man sich auf diesem Sitz doch gleich viel näher. Unsere Reproduktionen lassen in Passgenauigkeit und Verarbeitung keine Wünsche offen.
mehr …
Speedster Lenker

Speedster Lenker

Reproduktionen der Lenker für Classic Springergabeln. Der Speedster ist der klassische Lenker für Solo-Maschinen und eine sportliche Sitzposition. Lieferbar mit Inline-Gabelbrücke für Big Twin 1936-45 und 750er oder mit Offset-Brücke für Big Twins von 1946-49.
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com