The Bootlegger

The Bootlegger

Bei all unserer Liebe zum alten Eisen, es geschah dann doch eines Tages, dass auf unserem Hof eine Sportster 883 Iron, Bj. 2011 stand. „Jungs, das ist was für die Fahrten in die Stadt, zur Post, zum Zoll und so.“ Damit fristete die Kutsche ein abwechslungsreiches aber nur moderat spannendes Dasein als Allzweck- und Jedermann-Fahrzeug. Das hinterließ natürlich Spuren und irgendwann stand sie zur Beseitigung diverser Kleinmängel in der Werkstatt. Auf der Bühne.

Und als sie dann da so stand

und wir sie anguckten, da kamen wir quasi automatisch auf komische Gedanken: Könnte man nicht den Lenker..? Sollte man vielleicht das Heck...? Wäre es nicht schicker, wenn der Sitz...?

Natürlich tauchte auch schnell

das durchaus modische Stichwort Café Racer auf. Aber sind wir wirklich die Leute, die von Café zu Café rasen? Immer auf der Jagd nach dem besten Latte Frappicciato?

Jedoch:

eine gewisse Dynamik sollte das Ding schon ausstrahlen. Und so fanden wir bald die Welt, in der unser kleiner Umbau zu Hause sein sollte: Er sollte nicht nur so aussehen, sondern auch technisch so gut sein, als würden wir damit selber gebrannten Whiskey durch Wälder und Felder von Alabama fahren. Oder zumindest Proben davon, bevor wir den Lkw mit der Lieferung losschicken. Ein „Bootlegger“ sollte es also werden. Einer, der auf der Strasse gut vorwärts geht, aber auch locker eine verdeckte Fahrt durch den Wald absolviert.

Die Konsequenzen waren klar

und unkompliziert: ein Umbau von 883 auf 1200 ccm - und ein paar gepflegte stollige Reifen. Den Rest schön racig reduziert halten. Die entsprechenden Teile sind ja im Programm und damit auf Lager (siehe unten). Nachmachen erlaubt.

Freundlicherweise

begleitete die deutsche Fachpresse in Form der Custombike unsere februärliche Probefahrt in Nordspanien, wo wir noch ein paar nützliche Einsatzerkenntnisse erbratzeln konnten. Jetzt steht er da, auf unserem Hof, mit straffem Fahrwerk, einem willigen Motor und herbem Charme - der Bootlegger, der mal unsere Postkutsche war.

Seine Aufgabe sind immer noch die eher kleinen Fahrten - aber plötzlich gibt es dafür viel mehr Freiwillige.

Verbaute Teile:

30-460
30-460
Schutzgitter »Baja« von Bates; für Ø 5-3/4”Scheinwerfer; Stahl, schwarz, lackiert; Ø 135 mm; Bruttogewicht: 149 g
mehr …
13-398
13-398
Lastausgleichsmodul »III« von Badlands; passend für Sportster 2004-2013; 12 V; 3…90 W; USA; Bruttogewicht: 120 g
mehr …
93-503
93-503
Motorschutzplatte »Baja Heavy Duty « von LeBeeF; passend für Sportster 2004-2020; Stahl, silber, galvanisiert; Länge x Breite: 55 x 19.5 cm; mit Montageteilen; Schweden; Bruttogewicht: 1.95 kg
mehr …
35-208
35-208
Benzintank »Café Racer« von Storz; passend für Sportster 2007-2020; Aluminium, blank; Volumen: 10.2 l; mit Tankdeckel: Quick-Cam; erforderlicher Benzinhahn: keiner - mit Öffnung für Benzinpumpe; erforderlicher Benzinhahn: keiner - mit Öffnung für Benzinpumpe; USA; Bruttogewicht: 4.87 kg
mehr …
18-126
18-126
Stoßdämpfer von Bitubo; passend für Sportster 1979-2003, FXR; Federstahl / Stahl / Billet-Aluminium, verchromt; Länge: 331 mm; Stoßdämpfer-Auge: 13.9 mm; mit Einstellschlüssel; Italien; Bruttogewicht: 4.3 kg
mehr …
45-739
45-739
Fußrasten »Traction« von Roland Sands Design; für 7/16“ Haltegabeln mit gleichlangen Seiten; Billet-Aluminium, schwarz eloxiert; Länge: 110 mm; Ø 32 mm; USA; Bruttogewicht: 155 g
mehr …
23-058
23-058
Blinker (einzeln) »BL 2000« von Kellermann; Aluminium / Acrylglas, schwarz; Ø 28 mm; Glühlampen-Typ: LED; Linse: extrem dunkel; 12 V; E13 geprüft; Deutschland; Bruttogewicht: 159 g
mehr …
22-146
22-146
Blinker (einzeln) »micro 1000 Dark DF« von Kellermann; mit Rück- und Bremslichtfunktion; Aluminium / Acrylglas, schwarz; L x H x T: 72 x 18 x 16 mm; Glühlampen-Typ: LED; Linse: extrem dunkel; 12 V; 1 W; Montageposition: hinten; E13 geprüft; Deutschland; Bruttogewicht: 76 g
mehr …
16-278
16-278
Federkit von Progressive Suspension; für Telegabel; für 39 mm Gabelrohre; passend für Sportster 2004-2020; Stahl, blank; Länge: 470 mm; Ø 30 mm; ersetzt OEM HD 45376-04; USA; Bruttogewicht: 1.7 kg
mehr …
01-310
01-310
Vorderrad »MAG-12« von Cannonball; Aluminiumguss, MAG Finish; adaptierte Vorderradnabe Typ FX/XL 2008→ SF; Ø Zentrierbund: 50 mm; Einzelflansch 5/16”-18 Gewinde; 2.5x19 ”; passende Radachse Ø: 25 mm; Metallventil mittig; mit Teilegutachten, mit JWL (JASO) Prüfzeichen; Deutschland; Bruttogewicht: 7.4 kg
mehr …
01-240
01-240
Hinterrad »MAG-12« von Cannonball; Aluminiumguss, MAG Finish; adaptierte Hinterradnabe Typ 2008→; Ø Zentrierbund: 56 mm; Doppelflansch 3/8”-16 und 7/16"-14 Gewinde; 3x16 ”; passende Radachse Ø: 25 mm; Metallventil mittig; mit Teilegutachten, mit JWL (JASO) Prüfzeichen; Deutschland; Bruttogewicht: 7.4 kg
mehr …
27-000
27-000
Reifen »Baja 90« von Bates; Gummi / Stahl; Montageposition: vorne oder hinten; 130/90B16 73T; schlauchlos; zulässige Felgen min-max: 2.50 - 3.50; mit ECE R75 Prüfzeichen, mit DOT Prüfzeichen; Deutschland; Bruttogewicht: 7.26 kg; Versand-Volumengewicht: 13.07 kg
mehr …
27-001
27-001
Reifen »Baja 90« von Bates; Gummi / Stahl; Montageposition: vorne oder hinten; 100/90-19 57T; schlauchlos; zulässige Felgen min-max: 1.85 - 2.75; mit ECE R75 Prüfzeichen, mit DOT Prüfzeichen; Deutschland; Bruttogewicht: 4.99 kg; Versand-Volumengewicht: 8.98 kg
mehr …
28-279
28-279
Bremsscheibe »Classic Steve« von Rick’s; passend für Räder 2000→; Edelstahl, poliert; Ø 11.5”; Montagebohrungen: 5/16” Flachsenkung; Innen-Ø: 56 mm; mit Teilegutachten; Bruttogewicht: 1.9 kg
mehr …
28-277
28-277
Bremsscheibe »Classic Steve« von Rick’s; passend für Räder 2000→; Edelstahl, poliert; Ø 10”; Montagebohrungen: 5/16” Flachsenkung; Innen-Ø: 56 mm; mit Teilegutachten; Bruttogewicht: 1.3 kg
mehr …
29-714
29-714
Bremssattel »125X4SL« von Performance Machine; Billet-Aluminium, poliert, Mittenabstand Montage-Bohrungen: 89 mm; Montageposition: vorne; KolbenØ: 1-1/4” (31.75 mm); erforderliche Bremsflüssigkeit: DOT 4 oder 5; mit Teilegutachten; Bruttogewicht: 820 g
mehr …
64-011
64-011
Umrüstkit von S&S; passend für Sportster 883 cc 1986-2020; Aluminium / Aluminiumguss, schwarz, Kräusellack; mit Dichtungen, Montageöl, engl. Anleitung; Bruttogewicht: 9 kg
mehr …