Shop Bekleidung und Helme Helme Jethelme
ohne ECE-Homologation

ohne ECE-Homologation

PanAm Jethelme
PanAm Jethelme
Mit diesem Helm feiert PanAm die epochale Ausfahrt, die überhaupt erst die Marke entstehen ließ: mit einem Ritt gegen ewigen Regen, Mosquito-Myriaden und hüfttiefen Schlamm wollte ein Häufchen Unerschrockener auf zwei geländetauglich umfrisierten Panheads den Panamericana Highway dahin befahren, wo diese Mutter aller Straßen zwischen alligatorenverseuchten Sümpfen und nebulös verborgenen Bergen im Dschungelschmodder versuppt: im Darien Gap.
Dieser Helm sollte so werden, wie Helme sein sollten: zuerst so kompakt wie es nur geht, aber technisch auf dem heute bestmöglichen Stand. Es gibt Menschen, die so etwas können, man muss nur wissen, wo. Das Ganze dann lackiert in dem Biergelb, das damals die Starrahmen-Harleys schmückte und bis heute die PanAm Produkte ziert.
Als Erinnerung, wo die Marke PanAm herkommt, zieht sich die Panamericana als zweispurige Straße rund um den Kopf des Helmisten und eine skizzierten Erdöl-Pumpe symbolisiert die Tatsache, dass ohne die Freunde mopedistischer Langstreckenausflüge auf wohllubrifizierten luftgekühlten Großhubern die Welt ein bisschen kleiner und langweiliger wäre.
In diesem Sinn verzichtet der Helm auch selbstbewusst auf den Segen europäischer Normzertifikate: er ist leicht, kompakt, zeitgemäß, für Reisen, die jenseits aller Normen liegen: auf der Panamericana, auf einer Ice Road jenseits des Polarkreises oder auf ewigem Schotter nach Feuerland. Und ja, auch vor dem Hauptquartier der EU in Brüssel macht er sich gut, selbst ohne ECE Aufkleber.
weitere Ausstattungsmerkmale:
Polsterung wahlweise mit Leder oder Stoff bezogen, Nacken- und Wangenpolster sind herausnehmbar und waschbar, Doppel-D-Verschluss,
mehr …
Bandit Jethelme
Bandit Jethelme
Bandit Jethelm – klassischer Look, moderne Technik für Harley-Davidson Fahrer Wer einen Bandit Helm kaufen möchte, denkt meist zuerst an ihre Jethelme – besonders unter Fahrern klassischer Harley-Davidson Modelle gelten sie als bewährte Wahl. Mit ihrer kompakten Fiberglas-Helmschale heben sich Bandit Jethelme deutlich von anderen Helmen im selben Preissegment ab. Im Gegensatz zu Helmen aus gespritztem Polycarbonat bietet Fiberglas eine deutlich geringere Alterungsrate und bleibt über Jahre formstabil – ideal für alle, die ihren Jethelm auf Harley-Davidson Oldtimern regelmäßig und langfristig nutzen.
Ein weiterer Vorteil: Bandit setzt konsequent auf schmale Außenschalen. Der Helm wirkt nicht überdimensioniert – der oft kritisierte „Calimero-Look“ bleibt aus. Ein klassischer Jethelm, der sowohl optisch als auch technisch überzeugt.
Weniger Schale, weniger Innenpolster, weniger Gewicht – das alles ohne Abstriche bei der Sicherheit. Die Bandit Jethelme erfüllen gängige Sicherheitsstandards und bieten zuverlässigen Schutz. Gleichzeitig sorgt das geringe Gewicht dafür, dass Nacken und Schultern auch auf längeren Strecken spürbar entlastet werden – perfekt für ausgedehnte Touren auf klassischen Harley-Davidson Maschinen. Der Tragekomfort macht den Bandit zu einem leichten Motorradhelm, der für entspanntes Fahren sorgt.
Für zusätzliche Flexibilität sind drei Druckknöpfe oberhalb des Gesichtsausschnitts angebracht – passend für die gängigen Schirme und Visiere. Ein schwarzer Schirm ist bereits im Lieferumfang enthalten.
Fazit: Der Bandit Jethelm ist ein Vintage Motorradhelm mit authentischem Stil, moderner Technik und hohem Tragekomfort – gemacht für anspruchsvolle Harley-Davidson Fahrer, die Wert auf Qualität und klassisches Design legen.
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com