Marken A-Z
Cycle Electric

Cycle Electric

Cycle Electric, mit Hauptsitz in Brookville, Ohio, USA, produziert/vertreibt Alternatoren, Lichtmaschinen und Regler.

Website besuchen

Produkte von Cycle Electric in unserem Webshop:

Cycle Electric Statoren für Big Twin Modelle
Cycle Electric Statoren für Big Twin Modelle
Wicklungen von Cycle Electric für Big Twin Modelle ab 1970, also für FL(H), FX, Softail, Dyna und Tourer mit 1200, 1340, 1440 oder 1570 cm³. Alle Statoren von Evolution- und Twin Cam-Motoren befinden sich in einer heißen Umgebung, die voll mit Primäröl ist. Die Isolierung der Statorspulen von Cycle Electric hält Temperaturen von 315 °C stand, um ein Durchbrennen der Wicklungen zu verhindern. Eine bessere Leistung bei niedriger Drehzahl reduziert die Batterieentladung im Leerlauf. Die niedrigere Betriebstemperatur verlängert die Lebensdauer. Verbesserte Steckergummikomponenten quellen nicht auf und lösen sich nicht von den Steckverbindern.
mehr …
Cycle Electric Statoren für Sportster-Modelle
Cycle Electric Statoren für Sportster-Modelle
Wicklungen von Cycle Electric für die letzten Ironheads ab 1984 und Evolution Sportster Modelle. Alle Statoren von Evolution- und Twin Cam-Motoren befinden sich in einer heißen Umgebung, die voll mit Primäröl ist. Die Isolierung der Statorspulen von Cycle Electric hält Temperaturen von 315 °C stand, um ein Durchbrennen der Wicklungen zu verhindern. Eine bessere Leistung bei niedriger Drehzahl reduziert die Batterieentladung im Leerlauf. Die niedrigere Betriebstemperatur verlängert die Lebensdauer. Verbesserte Steckergummikomponenten quellen nicht auf und lösen sich nicht von den Steckverbindern.
mehr …
Cycle Electric Regler für Sportster late 1984→
Cycle Electric Regler für Sportster late 1984→
Cycle Electric konstruiert Regler so, dass sie durchhalten. Ihr robuster Aufbau verträgt auch Überlastung und gnadenlosen Dauerbetrieb. Die Verwendung erstklassiger Materialien und Qualitätsvorgaben aus dem Militärbereich gewährleisten Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer. Andere Hersteller von Reglern für Harley-Davidson-Lichtmaschinen nutzen das Prinzip "Erst mal Strom erzeugen, und wenn er nicht gebraucht wird, in Abwärme verwandeln". Dadurch liegt im Stator immer maximaler Strom mit der entsprechenden Wärmeentwicklung an. Cycle Electric Regler machen das anders: durch ihre intelligente Regelung lassen sie die Lichtmaschine immer nur genau so viel Energie erzeugen, wie im jeweiligen Moment durch Batterieladung, Licht, Zündung, Stereo etc verbraucht wird. Dadurch werden im Stator geringere Ströme generiert, der Motor dreht dauerhaft leichter und die Wärmebelastung auf den Motor ist geringer. Der größte und messbare Vorteil ist die deutlich gleichmäßigere Ladung der Batterie, was weniger Wartung und ein verlängertes Leben der Batterie bedeutet.
mehr …
Cycle Electric Magneto Voltpack
Cycle Electric Magneto Voltpack
Spezieller, vollelektronischer Regler, der es ermöglicht, das Bike ohne Batterie zu fahren, wenn die Zündung per Magneto funktioniert. Erfordert zusätzlich einen Batterie-Eliminator.
mehr …
Cycle Electric Regler für Shovelhead und Evolution
Cycle Electric Regler für Shovelhead und Evolution
Cycle Electric konstruiert Regler so, dass sie durchhalten. Ihr robuster Aufbau verträgt auch Überlastung und gnadenlosen Dauerbetrieb. Die Verwendung erstklassiger Materialien und Qualitätsvorgaben aus dem Militärbereich gewährleisten Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer. Andere Hersteller von Reglern für Harley-Davidson-Lichtmaschinen nutzen das Prinzip "Erst mal Strom erzeugen, und wenn er nicht gebraucht wird, in Abwärme verwandeln". Dadurch liegt im Stator immer maximaler Strom mit der entsprechenden Wärmeentwicklung an. Cycle Electric Regler machen das anders: durch ihre intelligente Regelung lassen sie die Lichtmaschine immer nur genau so viel Energie erzeugen, wie im jeweiligen Moment durch Batterieladung, Licht, Zündung, Stereo etc verbraucht wird. Dadurch werden im Stator geringere Ströme generiert, der Motor dreht dauerhaft leichter und die Wärmebelastung auf den Motor ist geringer. Der größte und messbare Vorteil ist die deutlich gleichmäßigere Ladung der Batterie, was weniger Wartung und ein verlängertes Leben der Batterie bedeutet.
mehr …
Cycle Electric Generatoren Typ 58 6V (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Cycle Electric Generatoren Typ 58 6V (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Reproduktionen der originalen H-D-Lichtmaschinen 1958→. Die Verarbeitung ist beispiellos. So werden zum Beispiel die Verbindungen zwischen Ankerwicklung und Kollektor punktgeschweißt statt gelötet. Die Isolierung der Ankerfelder ist aus Ahorn-Hartholz statt aus Papier etc. Auf diese Lichtmaschinen kann man sich zu 100% verlassen, egal wie weit die Straße einen führt. Lieferbar als Originalersatz für Modelle 1958→ oder zur Umrüstung für Modelle 1932-1957 an denen ab Werk der klassische 32E 3-Kohlen-Generator verbaut war. Im Gegensatz zum Originalersatz 1958→ hat der Umrüst-Generator genau wie der originale 32E Generator ¼"-24 Montageschrauben und ist so bearbeitet dass er ohne Modifikationen an Modellen 1932-57 verwendet werden kann. Beide Versionen nutzen den modernen 1958→ Anker. Daher muss bei der Montage an Motoren bis 1957 das neuere Antriebszahnrad von 1958→ (zB WW 13-710) genutzt werden. Ebenso müssen Regler und Ölabweiser 1958→ benutzt werden. Die Ritzel im Steuergehäuse bleiben unverändert.
mehr …
Cycle Electric Generatoren Typ 65A 12V (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Cycle Electric Generatoren Typ 65A 12V (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Reproduktionen der originalen H-D-Lichtmaschinen 1958→. Die Verarbeitung ist beispiellos. So werden zum Beispiel die Verbindungen zwischen Ankerwicklung und Kollektor punktgeschweißt statt gelötet. Die Isolierung der Ankerfelder ist aus Ahorn-Hartholz statt aus Papier etc. Auf diese Lichtmaschinen kann man sich zu 100% verlassen, egal wie weit die Straße einen führt. Lieferbar als Originalersatz für Modelle 1958→ oder zur Umrüstung für Modelle 1932-1957 an denen ab Werk der klassische 32E 3-Kohlen-Generator verbaut war. Im Gegensatz zum Originalersatz 1958→ hat der Umrüst-Generator genau wie der originale 32E Generator ¼"-24 Montageschrauben und ist so bearbeitet dass er ohne Modifikationen an Modellen 1932-57 verwendet werden kann. Beide Versionen nutzen den modernen 1958→ Anker. Daher muss bei der Montage an Motoren bis 1957 das neuere Antriebszahnrad von 1958→ (zB WW 13-710) genutzt werden. Ebenso müssen Regler und Ölabweiser 1958→ benutzt werden. Die Ritzel im Steuergehäuse bleiben unverändert.
mehr …
Cycle Electric Generatoren mit End Bell Regler (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Cycle Electric Generatoren mit End Bell Regler (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Reproduktionen der originalen H-D-Lichtmaschinen 1958→. Die Verarbeitung ist beispiellos. So werden zum Beispiel die Verbindungen zwischen Ankerwicklung und Kollektor punktgeschweißt statt gelötet. Die Isolierung der Ankerfelder ist aus Ahorn-Hartholz statt aus Papier etc. Auf diese Lichtmaschinen kann man sich zu 100% verlassen, egal wie weit die Straße einen führt. Diese Custom Version hat einen integrierten Regler. Ein separater Regler, Reglerhalterung und Verkabelung entfallen, wodurch die Optik erheblich aufgeräumter wird. Die Generatorgehäuse haben 4 statt 2 Montagebohrungen für die Lagerstützplatte, so dass die Kühlrippen des Reglers sowohl parallel zur Straße als auch parallel zu den Kühlrippen der Zylinder ausgerichtet werden können.
mehr …
Cycle Electric Regler für Dyna 1999→
Cycle Electric Regler für Dyna 1999→
Cycle Electric konstruiert Regler so, dass sie durchhalten. Ihr robuster Aufbau verträgt auch Überlastung und gnadenlosen Dauerbetrieb. Die Verwendung erstklassiger Materialien und Qualitätsvorgaben aus dem Militärbereich gewährleisten Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer. Andere Hersteller von Reglern für Harley-Davidson-Lichtmaschinen nutzen das Prinzip "Erst mal Strom erzeugen, und wenn er nicht gebraucht wird, in Abwärme verwandeln". Dadurch liegt im Stator immer maximaler Strom mit der entsprechenden Wärmeentwicklung an. Cycle Electric Regler machen das anders: durch ihre intelligente Regelung lassen sie die Lichtmaschine immer nur genau so viel Energie erzeugen, wie im jeweiligen Moment durch Batterieladung, Licht, Zündung, Stereo etc verbraucht wird. Dadurch werden im Stator geringere Ströme generiert, der Motor dreht dauerhaft leichter und die Wärmebelastung auf den Motor ist geringer. Der größte und messbare Vorteil ist die deutlich gleichmäßigere Ladung der Batterie, was weniger Wartung und ein verlängertes Leben der Batterie bedeutet.
mehr …
Cycle Electric Generatoren mit End Bell Regler
Cycle Electric Generatoren mit End Bell Regler "LeBeeF Edition" (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Reproduktionen der originalen H-D-Lichtmaschinen 1958→. Die Verarbeitung ist beispiellos. So werden zum Beispiel die Verbindungen zwischen Ankerwicklung und Kollektor punktgeschweißt statt gelötet. Die Isolierung der Ankerfelder ist aus Ahorn-Hartholz statt aus Papier etc. Auf diese Lichtmaschinen kann man sich zu 100% verlassen, egal wie weit die Straße einen führt. Diese Custom Version hat einen integrierten Regler. Ein separater Regler, Reglerhalterung und Verkabelung entfallen, wodurch die Optik erheblich aufgeräumter wird. Die Generatorgehäuse haben 4 statt 2 Montagebohrungen für die Lagerstützplatte, so dass die Kühlrippen des Reglers sowohl parallel zur Straße als auch parallel zu den Kühlrippen der Zylinder ausgerichtet werden können. Diese Special Edition bringt den Vintage Look an den Generator. Der von Mattias „Le Beef“ Andersson handgeschmirgelte Prototyp wird von Cycle Electric als Kleinserie im polierten Guss-Look nachgebaut: die technisch perfekte Lösung im lässigen „Le Beef“ Style.
mehr …
Cycle Electric Regler für Softail 2000→
Cycle Electric Regler für Softail 2000→
Cycle Electric konstruiert Regler so, dass sie durchhalten. Ihr robuster Aufbau verträgt auch Überlastung und gnadenlosen Dauerbetrieb. Die Verwendung erstklassiger Materialien und Qualitätsvorgaben aus dem Militärbereich gewährleisten Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer. Andere Hersteller von Reglern für Harley-Davidson-Lichtmaschinen nutzen das Prinzip "Erst mal Strom erzeugen, und wenn er nicht gebraucht wird, in Abwärme verwandeln". Dadurch liegt im Stator immer maximaler Strom mit der entsprechenden Wärmeentwicklung an. Cycle Electric Regler machen das anders: durch ihre intelligente Regelung lassen sie die Lichtmaschine immer nur genau so viel Energie erzeugen, wie im jeweiligen Moment durch Batterieladung, Licht, Zündung, Stereo etc verbraucht wird. Dadurch werden im Stator geringere Ströme generiert, der Motor dreht dauerhaft leichter und die Wärmebelastung auf den Motor ist geringer. Der größte und messbare Vorteil ist die deutlich gleichmäßigere Ladung der Batterie, was weniger Wartung und ein verlängertes Leben der Batterie bedeutet.
mehr …
Cycle Electric Lichtmaschinen-Ritzel 58/65A
Cycle Electric Lichtmaschinen-Ritzel 58/65A
mehr …
Cycle Electric Regler für Touring 1997→ (EFI 1995→)
Cycle Electric Regler für Touring 1997→ (EFI 1995→)
Cycle Electric konstruiert Regler so, dass sie durchhalten. Ihr robuster Aufbau verträgt auch Überlastung und gnadenlosen Dauerbetrieb. Die Verwendung erstklassiger Materialien und Qualitätsvorgaben aus dem Militärbereich gewährleisten Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer. Andere Hersteller von Reglern für Harley-Davidson-Lichtmaschinen nutzen das Prinzip "Erst mal Strom erzeugen, und wenn er nicht gebraucht wird, in Abwärme verwandeln". Dadurch liegt im Stator immer maximaler Strom mit der entsprechenden Wärmeentwicklung an. Cycle Electric Regler machen das anders: durch ihre intelligente Regelung lassen sie die Lichtmaschine immer nur genau so viel Energie erzeugen, wie im jeweiligen Moment durch Batterieladung, Licht, Zündung, Stereo etc verbraucht wird. Dadurch werden im Stator geringere Ströme generiert, der Motor dreht dauerhaft leichter und die Wärmebelastung auf den Motor ist geringer. Der größte und messbare Vorteil ist die deutlich gleichmäßigere Ladung der Batterie, was weniger Wartung und ein verlängertes Leben der Batterie bedeutet.
mehr …
Cycle Electric Ersatzregler für Generatoren (Gleichstrom-Lichtmaschinen) mit End Bell Reglern
Cycle Electric Ersatzregler für Generatoren (Gleichstrom-Lichtmaschinen) mit End Bell Reglern "LeBeeF Edition"
Ersatzregler für Cycle Electric Lichtmaschinen mit integrierten Reglern. Der Anschluss erfolgt hier intern. Sie sind nicht gedacht zur Verwendung mit anderen Lichtmaschinen. Diese Special Edition bringt den Vintage Look an den Generator. Der von Mattias „Le Beef“ Andersson handgeschmirgelte Prototyp wird von Cycle Electric als Kleinserie im polierten Guss-Look nachgebaut: die technisch perfekte Lösung im lässigen „Le Beef“ Style. Dies sind die Ersatzregler für die Cycle Electric Lichtmaschinen mit integrierten Reglern. Der Anschluss erfolgt hier intern. Sie sind nicht gedacht zur Verwendung mit anderen Lichtmaschinen.
mehr …
Cycle Electric Ersatzregler für Generatoren (Gleichstrom-Lichtmaschinen) mit End Bell Reglern
Cycle Electric Ersatzregler für Generatoren (Gleichstrom-Lichtmaschinen) mit End Bell Reglern
Ersatzregler für Cycle Electric Lichtmaschinen mit integrierten Reglern. Der Anschluss erfolgt hier intern. Sie sind nicht gedacht zur Verwendung mit anderen Lichtmaschinen.
mehr …
Cycle Electric End Bell Regler
Cycle Electric End Bell Regler
Diese elektronischen Regler mit integriertem Nadellager ersetzen die komplette Lagerstützplatte (End Bell). Die Anschlusskabel zum Generator werden außen verlegt und haben die jeweils passende Länge für die Typ 58 oder Typ 65A Generatoren. Bei der Montage an 750er Modellen ist die Ausrichtung der Kühlrippen horizontal während an Big Twins die Kühlrippen etwa parallel zu den Kühlrippen der Zylinder ausgerichtet sind.
mehr …
Cycle Electric End Bell Regler
Cycle Electric End Bell Regler "LeBeeF Edition”
Diese elektronischen Regler mit integriertem Nadellager ersetzen die komplette Lagerstützplatte (End Bell). Die Anschlusskabel zum Generator werden außen verlegt und haben die jeweils passende Länge für die Typ 58 oder Typ 65A Generatoren. Bei der Montage an 750er Modellen ist die Ausrichtung der Kühlrippen horizontal während an Big Twins die Kühlrippen etwa parallel zu den Kühlrippen der Zylinder ausgerichtet sind. Diese Special Edition bringt den Vintage Look an den Generator. Der von Mattias „Le Beef“ Andersson handgeschmirgelte Prototyp wird von Cycle Electric als Kleinserie im polierten Guss-Look nachgebaut: die technisch perfekte Lösung im lässigen „Le Beef“ Style.
mehr …
Cycle Electric Regler für Generatoren (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Cycle Electric Regler für Generatoren (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Cycle Electric konstruiert Regler so, dass sie durchhalten. Ihr robuster Aufbau verträgt auch Überlastung und gnadenlosen Dauerbetrieb. Die Verwendung erstklassiger Materialien und Qualitätsvorgaben aus dem Militärbereich gewährleisten Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer. Andere Hersteller von Reglern für Harley-Davidson-Lichtmaschinen nutzen das Prinzip "Erst mal Strom erzeugen, und wenn er nicht gebraucht wird, in Abwärme verwandeln". Dadurch liegt im Stator immer maximaler Strom mit der entsprechenden Wärmeentwicklung an. Cycle Electric Regler machen das anders: durch ihre intelligente Regelung lassen sie die Lichtmaschine immer nur genau so viel Energie erzeugen, wie im jeweiligen Moment durch Batterieladung, Licht, Zündung, Stereo etc verbraucht wird. Dadurch werden im Stator geringere Ströme generiert, der Motor dreht dauerhaft leichter und die Wärmebelastung auf den Motor ist geringer. Der größte und messbare Vorteil ist die deutlich gleichmäßigere Ladung der Batterie, was weniger Wartung und ein verlängertes Leben der Batterie bedeutet.
mehr …
13-121
13-121
Kondensator »Battery Eliminator« von Cycle Electric; für Magneto; Stahl / Papier / Kupfer / Gummi, Kapazität: 18000 uF; Länge: 55 mm; Ø 35 mm; Bruttogewicht: 70 g
mehr …
13-720
13-720
Feldspulen von Cycle Electric; für 12-Volt-Lichtmaschinen; passend für Big Twin 1965-1969, Sportster 1965-1981; Kupfer; ersetzt OEM HD 30201-65; USA; Bruttogewicht: 440 g
mehr …
13-729
13-729
Feldspulen von Cycle Electric; für Generator (Gleichstrom-Lichtmaschine); Kupfer; 6 V; ersetzt OEM HD 30201-58; Bruttogewicht: 400 g
mehr …
13-725
13-725
Anker von Cycle Electric; für Generator (Gleichstrom-Lichtmaschine); passend für Big Twin 1965-1969, Sportster 1965-1981; ersetzt OEM HD 30851-65TA; USA; Bruttogewicht: 1.24 kg
mehr …
13-925
13-925
Kohlensatz von Cycle Electric; für alle 2-Kohlen-Lichtmaschinen 6 Volt und 12 Volt; passend für FL 1958-1969, Sportster 1958-1981; ersetzt OEM HD 30426-58; HINWEIS: Passen nicht für gebläsegekühlte Lichtmaschinen!; Bruttogewicht: 10 g
mehr …