Shop Bekleidung und Helme Hemden
High Seas Trading Co. Shirts

High Seas Trading Co. Shirts

Preis und Bestand:
Artikel №
93-358
Preis
85,09 €
Verfügbar
4
Kann sofort aus unserem Lager in Würzburg, Deutschland, versendet werden
Der Preis enthält 13,59 € deutsche Steuern und Abgaben.
Stück
Auf der Wunschliste speichern
  • Hemd »Hawaii Hibiscus« von High Seas Trading Co.
  • Baumwolle, rot
  • Größe: XL
  • USA
  • Bruttogewicht: 371 g

Mopedisten unserer Lieblingsmarke sind ja nicht gerade berühmt dafür, mit farbenfrohen, buntgemusterten Klamotten Aufsehen zu erregen. Aber das könnte sich ändern: dank unserer stattlichen Kollektion amtlicher Hawaii-Hemden – oder wie der Fachmann sagt: Aloha-Shirts, salopp übersetzt: Hallo-Hemden.

Und keine Angst um den guten Ruf, Hawaii-Hemden-Träger sind in bester Gesellschaft: der King, US-Präsident Truman, Frank Sinatra, Burt Lancaster, viele andere und nicht zuletzt „Magnum PI“, die ferrarirasende Oberlippenbürste, sorgten für weltweite offizielle Anerkennung der textilen Körpertapete als schmuckes männliches Kleidungsstück.

Die Anfänge des Hawaiihemds spielen sich ein wenig im öligen Nebel der Geschichte ab, als sicher gilt aber, dass sich auf Hawaii Kultureinflüsse aus Polynesien, Japan und Samoa mit dem einheimischen Lebensstil vermischten, und so das bunt gemusterte, über der Hose getragene Kurzarm-Shirt aus leichtem Stoff entstand.

Im Juni 1935 jedenfalls erschien in „The Honolulu Advertiser“ eine Annonce, die „Aloha-Hemden, gut geschneidert in wunderschönen Designs und strahlenden Farben“ anbot – ab 95 Cent.

Preislich können wir da aus nachvollziehbaren Gründen nicht mithalten, aber unsere Hemden sind wie damals sehr gut geschnitten, außerdem in vielen Größen erhältlich, aus 100% Baumwolle, mit Knöpfen aus Kokosnussschalen - und in den USA gefertigt.

Ach ja: Surfboard und Sonnenschein sowie Meeresrauschen sind im Angebot nicht enthalten.

Siehe auch:

Shuron Ronsir Zyl Sonnenbrillen

Shuron Ronsir Zyl Sonnenbrillen

Kommen einem irgendwie bekannt vor, diese Sonnenbrillen, nicht wahr? Kein Wunder, denn die Shuron Ronsir spielte eine Hauptrolle im Kultstreifen Easy Rider, und zwar auf der Nase von Jack Nicholson. Die "Browline" Ronsir ist eines der signifikantesten Brillendesigns des 20. Jahrhunderts, bei dem erstmals Kunststoff auf den Metallrahmen und die Bügel aufgebracht wurde. Entworfen im Jahr 1947 von Jack Rohrbach, einem Vize-Presi bei Shuron, wurde dieses Gestell umgehend zu einem Bestseller und startete einen Design-Trend, der fast die Hälfte aller in den 50er Jahren hergestellten Brillen beeinflusste. Die Gläser bestehen aus Trivex, einem Urethan-Material mit sehr guten optischen Eigenschaften, geringem Gewicht und hoher Festigkeit.
mehr …
Shuron Sidewinder Sonnenbrillen

Shuron Sidewinder Sonnenbrillen

Die Sidewinder hat echte Rock’n’Roll Gene und liefert den authentischen Buddy Holly und Roy Orbison Look, den ihr schon immer gesucht habt. Mit etwas breiteren Bügeln und stabilen Scharnieren, für guten Komfort und lange Lebensdauer. Die Gläser bestehen aus Trivex, einem Urethan-Material mit sehr guten optischen Eigenschaften, geringem Gewicht und hoher Festigkeit.
mehr …
MOON T-Shirts schwarz

MOON T-Shirts schwarz

Die klassischen Mooneyes T-Shirts, die es schon seit den 1960ern gibt und die wahrscheinlich nie aus der Mode kommen.
mehr …
Bates Medizin-Beutel

Bates Medizin-Beutel

Medizinbeutel aus weichem Hirschleder. Daraus kann man sich ein Mojo basteln, oder man verstaut darin Wertsachen, Handy, Zündkerzen - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com