DBBP Wave Bars
Variante wählen:

satiniert; Kabelführung: glatt, ohne Kabelsicken (→1981)


poliert; Kabelführung: glatt, ohne Kabelsicken (→1981); mit Teilegutachten
Preis und Bestand:
Artikel №
20-779
Preis
439,35 €
Verfügbar
2
Kann sofort aus unserem Lager in Würzburg, Deutschland, versendet werden
Der Preis enthält 70,15 € deutsche Steuern und Abgaben.
- Lenker »Wave« von DBBP
- Edelstahl / Edelstahlguss, satiniert, Riserabstand 3-1/2” (= 89 mm)
- Ø 1”
- Gewinde: 1/2”-20
- Kabelführung: glatt, ohne Kabelsicken (→1981)
- Wandstärke: 2 mm
- Niederlande
- Bruttogewicht: 1.72 kg
Ein markantes Design und sehr saubere Verarbeitung zeichnen diese Lenker des holländischen Kreativchefs Mark van der Kwaak aus. Mit dem gegossenen Mittelstück können sie sehr tief auf der oberen Gabelbrücke befestigt werden, für einen ausgesprochen schnittigen Auftritt. Sie werden von unten mit der Gabelbrücke verschraubt.
Siehe auch:

Kustom Tech Lenkerringe
Mit diesen Ringen erzielt man einen eleganten Übergang vom Griff zum Lenker, was besonders gut bei der Verwendung von Custom-Armaturen ohne Schaltergehäuse aussieht. Einfache Montage mit Madenschrauben auf allen zölligen Lenkstangen.

DBBP Wave DIY Bars
Sein individuelles Wave Bar Design kann man mit diesen Do-it-yourself Kits von DBBP/Mark van der Kwaak herstellen. Das Angebot besteht aus 3-teiligen Kits mit Mittelstück und vorgebogenen Rohrenden oder nur das Zentralstück für die Verwendung eigener Lenkerrohre. Sie werden von unten mit der Gabelbrücke verschraubt.

LSL Bohrschablonen für Lenker
Praktisches Werkzeug, wenn man Lenker für eine Schalterbefestigung anbohren muss. Es verhindert ein Abrutschen und sorgt für korrekte Winkligkeit der Bohrung. Ausgelegt für 5 mm Bohrer und zöllige Lenker. Werkstattqualität.

Tolle Gasgriffe für 1-1/8” ID Griffe
Die konsequente Weiterentwicklung einer guten Idee. Bei sehr vielen Custom Bikes sollen aus Gründen einer sauberen Optik Gaszug und Verkabelung im Lenker verlegt werden. Die bisher angebotenen Drehgriffe waren leider meist ziemlich schwergängig. Die schwedische Firma Tolle hat dieses Problem endgültig gelöst. Bei ihrem Produkt ist sowohl der Drehgriff als auch der Führungsbolzen des Gleitschlittens kugelgelagert. Das Resultat ist eine bisher nicht gekannte Leichtgängigkeit des gesamten Mechanismus.

Kustom Tech Gasgriffgehäuse
Diese Gasgriffgehäuse für Einzelzug sind die perfekte Ergänzung zu den DeLuxe Armaturen, für Lenkerprojekte im Retro-Stil.

Hammer Sycle Lenkerringe
Ein schmuckes und klassisches Detail für den Lenker sind diese Ringe, die den Griffen eine Anmutung geben wie an den Hydra Glides der Fünfziger Jahre. Einfache Montage mit Madenschrauben auf allen zölligen Lenkstangen.

Noch Fragen?
Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com