Bitteschön: Die Blattfeder-begabelte Knucklehead
Wenn man's genau nimmt, ging's bei W&W ja eigentlich immer darum, prähistorisches Milwaukeematerial in die Jetztzeit zu beschleunigen (mit Betonung auf beschleunigen.)
Dazu gehörte auch, alle möglichen Gabeln zu verbauen. Besonders frech war aber der Plan, eine alte Indian-Blattfeder-Gabel an einen Big Twin-Rahmen zu friemeln. Das Ergebnis war ein mehr als fragwürdiges Fahrerlebnis - wobei der Grund ja auf der Hand liegt: Die Geometrien des Harley-Rahmens und der Indian-Gabel passen nicht zusammen.
Aber soweit kommt's noch, dass wir uns durch technische Gegebenheiten von unseren Plänen abbringen lassen. Also lassen wir uns doch einfach eine eigene Gabel bauen, die gut aussieht UND gut funktioniert.
Und weil wir grundsätzlich fahren, was wir verkaufen, haben wir den Prototyp der Blattfedergabel - die wir einfach mal Cannonball-Gabel getauft haben - gleich richtig rangenommen: an einer Starrrahmen-Shovelhead. Und die haben wir mit der Wrecking Crew (eine Art W&W-Sondereinheit) ins winterliche Finnland geschickt, auf eine Ice Road in Nord-Kanada und – um den Test in Extreme zu steigern - an einen Sandstrand in Florida.
Und was sollen wir sagen: die Tests waren mehr als befriedigend. Es konnte also weitergehen:
Wir haben um die Cannonball-Gabel herum eine Maschine gebaut aus dem, was bei uns im Katalog und in den Regalen liegt. Angefangen haben wir mit einem Original-Rahmen (sonst gibt es hier keine Zulassung), Motor: S&S Knucklehead, dazu Fender und Öltank von 7Metal West. Auch alles, was sonst noch so an ein Moped gehört kam von kleinen und nicht mehr so kleinen Herstellern in Europa, Japan und USA wie z.B. Baker N1 4-Speed, K-Tech Handcontrols, Fork Air cleaner. Des weiteren verbaute unser Chefschrauber Paul Kettenschutz, Renntank, Ölfilter und -kühler, Fußrasten aus W&W-Produktion.
Wie die Wrecking Crew Shovel überzeugte auch die Knuckle bei zahlreichen Einsätzen, so dass wir guten Gewissens die Serienfertigung der Cannonball-Gabel anleiern konnten. Und zwar bei einer italienischen Spezialfirma, die im normalen Leben Replika-Rahmen für europäische Motorradklassiker baut. Die wissen also ganz genau was sie machen - und das merkt man.
Jetzt, wo auch noch der deutsche TÜV seinen Segen erteilt hat, haben wir mit der Cannonball eine ganz besondere Gabel im Programm - für all die V-Twin-Besitzer, die nicht so gerne der Masse und dem Mainstream hinterher fahren.
Verbaute Teile:










