Wir verwenden Cookies zur Analyse, Werbung und zur Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Shop Getriebe Getriebe für 750er Komplettes Getriebe
4-Gang Getriebe 45”/750cc

4-Gang Getriebe 45”/750cc

Variante wählen:
74-086
von Samwel Supplies; passend für 45”/750cc Flathead Solo Modelle 1947-1952; ersetzt OEM HD 33006-47; HINWEIS: Diese Getriebe sind ausgelegt für 1947→ Schaltkulissen (1. Gang hinten).
74-003
passend für 45”/750cc Flathead Solo Modelle 1941-1946; HINWEIS: Diese Getriebe sind ausgelegt für →1946 Schaltkulissen (1. Gang vorne).
Preis und Bestand:
Artikel №
74-086
Nettopreis
$3,404.20
Verfügbar
0
Vorübergehend kein Lagerbestand
* Lieferung erfolgt unversteuert.

Benachrichtigung wenn wieder auf Lager

Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, sobald dieser Artikel wieder auf Lager ist. Die Nachricht schicken wir an die in Ihrem Konto hinterlegte E-Mail Adresse.
Auf der Wunschliste speichern
  • 4-Gang-Getriebe von Samwel Supplies
  • passend für 45”/750cc Flathead Solo Modelle 1947-1952
  • Aluminiumguss / Stahl
  • ersetzt Harley-Davidson Ersatzteil-Nummer HD 33006-47
  • Europa
  • HINWEIS: Diese Getriebe sind ausgelegt für 1947→ Schaltkulissen (1. Gang hinten).
  • Bruttogewicht: 10.36 kg

Komplettes, einbaufertiges 4-Gang Getriebe für die kleinen Harley-Seitenventiler ab 1941.

Die Erfahrung zeigt, dass die Motoren fast ewig halten, die alten 750er Getriebe hingegen Ursache häufigen Ärgers sind. Vollrestaurierungen - und genau die sind meist nötig - sind teuer und nur erfahrene Mechaniker kriegen so was hin. Daher lohnt es sich in manchen Situationen durchaus über einen Komplettaustausch nachzudenken. Speziell dann, wenn der Austausch nicht nur Ersatz durch funktionierendes, aber ansonsten gleiches Material bedeutet, sondern auch eine Verbesserung der Performance.

Ein echter Nachteil von originalen 3-Gang Getrieben ist der große Unterschied der Übersetzungsverhältnisse des 1. und 2. Ganges (von 2.47 auf 1.57:1) mit daraus resultierendem starken Drehzahlabfall. Wer mal zu zweit in den Bergen unterwegs war, weiß wie nervtötend das sein kann. Die 4-Gang Version stellt hier eine große Verbesserung dar, denn sie ermöglicht eine wesentlich günstigere Nutzung des Drehzahlbandes, durch die eine bis dato nicht gekannte Fahrleistung ermöglicht wird. Hinzu kommt, dass durch die Verwendung moderner Materialien und anders ausgeformter Zahnflanken das Getriebe belastbarer ist und ruhiger läuft. Solo-Maschinen, Bikes mit Seitenwagen und Servi-Cars - alle profitieren hiervon gleichermaßen.

Das 4-Gang Getriebe wird komplett montiert geliefert, mit allen Ritzeln und Wellen, für einen schnellen und problemlosen Einbau. Der originale Primärantrieb mit Kupplung und das Kettenritzel mit Deckel passen. Rein äußerlich sieht es exakt wie die 3-Gang-Vorlage aus. Das einzige Teil, das zusätzlich benötigt wird ist eine 4-Gang Schaltkulisse.

Übersetzungen 3-Gang Seriengetriebe:

1.G - 2.47:1

2.G - 1.57:1

3.G - 1:1

Übersetzungen 4-Gang Getriebe:

1.G - 2.67:1

2.G - 2.03:1

3.G - 1.42:1

4.G - 1:1

Siehe auch:

HMB Schaltautomat für 750cc/45cui

HMB Schaltautomat für 750cc/45cui

Dieser Schaltautomat funktioniert prinzipiell wie ein Ratchet-Top bei den Big-Twin Modellen: nach jeder Schaltung kehren die Betätigungselemente in ihre Mittelstellung zurück und sind bereit für den nachfolgenden Schaltvorgang. Damit ist es möglich, die gute alte Handschaltung der 750 ccm Flathead auf Fußschaltung umzurüsten, oder auf Jockey Shift....
mehr …
12.7 mm Riemenantriebe für 45

12.7 mm Riemenantriebe für 45" (750cc) Flatheads

Komplette, laufruhige Belt Drive Kits für 45”/750cc Modelle, die die Schmierung der Primärkette obsolet machen und damit auch den unvermeidlichen Ölfleck unter dem Bike. Alle Versionen passen in den originalen Kettenkasten und verwenden die originalen Kupplungsscheiben, Federn und Druckplatten.
mehr …
4-Gang-Umbaukit 45”/750cc

4-Gang-Umbaukit 45”/750cc

Ein Nachteil von originalen 3-Gang-Getrieben ist der große Unterschied der Übersetzungsverhältnisse des 1. und 2. Ganges (von 2.47 auf 1.57:1) mit daraus resultierendem starkem Drehzahlabfall beim Schalten. Wer mal zu zweit in den Bergen unterwegs war, weiß, wie nervtötend das sein kann. Mit diesem 4-Gang-Umbaukit kann man hier eine große Verbesserung erreichen, denn ein vierter Gang ermöglicht eine wesentlich günstigere Nutzung des Drehzahlbandes, wodurch bis dato nicht gekannte Fahrleistungen ermöglicht werden. Hinzu kommt, dass durch die Verwendung moderner Materialien und anders ausgeformter Zahnflanken, das Getriebe belastbarer ist und ruhiger läuft. Solo-Maschinen, Bikes mit Seitenwagen und Servi-Cars - alle profitieren hiervon gleichermaßen....
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com