2024 - The Prowl, Bisbee, Arizona
DER BISBEE CHOPPERIT RAUSCH
Da schlummert am Rand von Arizona, in „Ich hol mal schnell einen Taco“-Entfernung von Mexiko, ein historisches Minenstädtchen namens Bisbee jahrzehntelang vor sich hin, kann ausser einer filmreifen Häuserkulisse wenig Aufregendes vermelden, bis es 2000 zu einer der „verrücktesten“ Städte der USA gewählt wird. Und 2013 Plastiktüten verbietet. Dann kehrt Stille ein, den meisten Lärm machen die Rollerbüsche.
Bis 2022 dort, in Bisbee AZ,
das äusserst seltene Spurenelement „Chopperit“ entdeckt wird: ein wissenschaftlich nicht erklärbares Etwas, das sich einmal im Jahr zu aufsehenerregenden, sich selbst antreibenden Metallklumpen mit langen Haltestangen und teilweise ebenso langen Hohlröhren verformt, aus denen Blubbergeräusche und Gerüche von verbrannten Kohlenstoffderivaten kommen. Der ganze Ort, die Straßen der Stadt sind dann mit Menschen, Motoren und Musik überflutet, man flüstert sich das Codewort „The Prowl“ zu.
Es war schon letztes Jahr unglaublich,
als wir semi-zufällig da waren - und wir wollten wissen, ob es sich dieses Jahr wiederholt. Und ja: der Chopperit-Rausch war wieder da: Menschen kamen von weit her und huldigten dem Chopper-Stoff, dem Wundermittel, das bei allen Anwesenden ein breites Grinsen, gute Geschichten von Öl und Benzin und den unbezwingbaren Willen auslöste, nächstes Jahr wieder dabei zu sein, beim Chopperit-Rausch in Bisbee, Arizona.