Wir verwenden Cookies zur Analyse, Werbung und zur Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Marken A-Z
Roadkill

Roadkill

Roadkill, mit Hauptsitz in Würzburg, Deutschland, wurde im Jahr 2018 gegründet und produziert/vertreibt Bekleidung und Zubehör für Motorradfahrer.

Produkte von Roadkill in unserem Webshop:

RoadKill Roach Clip Ventilkappen
RoadKill Roach Clip Ventilkappen
Wer mit museumsreifer Agrarmaschinentechnik (Risiko: Vergaserversagen, Reifenplatzer, Spontanentzündung) auf zwei Rädern (Risiko: Gleichgewichtsverlust) durch die heimische Botanik brettert (Risiko: Wildwechsel, Krötenwanderung, Flutschkurven), der wird auch das Risiko wahrnehmungsrelevanter Genußergänzungsmittel einschätzen können. Der Roadkill Roach Clip hilft dem stil- und risikobewussten Naturproduktraucher seine handgecraftete Aktivverkohlungsstange abfallfrei blatt zu machen. Gut zu wissen: Der Roadkill Roach Clip ist durch maximale Kompatibilität mit Standard Reifenventilen höchst mobil. Die Funktionsweise des Road Kill zeigt auch die soziale Kompetenz des Fahrzeugführers und kann verstärkt werden durch die Bestückung von beiden Reifenventilen, Das ist technisch unbedenklich und bedarf keiner Betriebserlaubnis. Auch eine Nutzung auf vierrädrigen Fahrzeugen ist unkompliziert möglich.
mehr …
Roadkill Baseball Shirts
Roadkill Baseball Shirts
Zeitloses, cooles und bequemes Design aus leichter Baumwolle.
mehr …
Roadkill Nierengurte
Roadkill Nierengurte
Sollten auf dem Bike immer getragen werden, denn die Lendenwirbel und Innereien werden sich sicher bedanken. Die Roadkill Nierengurte sitzen sehr gut am Körper, mit fünf im Rückenbereich eingearbeiteten Leisten, welche die Stützfunktion verbessern. Hergestellt aus atmungsaktivem Nylongewebe, mit breitem Velcro-Verschluss an der Vorderseite. Maschinenwaschbar, ohne Metallteile.
mehr …
Roadkill OUTSIDE OILERS T-Shirts - weiß „PANAMERICANA“
Roadkill OUTSIDE OILERS T-Shirts - weiß „PANAMERICANA“
Outside Oilers? Nein, hier ist nicht die legendäre Umstellung auf den Öltransport zum Zylinderkopf außerhalb der Zylinder gemeint, damals, bei den Panheadmodellen von 1963 bis 1965. Es geht eher um die Maschinen, die den Sinn einer Dichtung nicht ernst nehmen und den lebenserhaltenden Flüssigstoff tropfenweise außen an der Maschine verteilen. Das sorgt zwar für einen gewissen Korrosionsschutz nach Fuzzy Logic, führt aber auch zu einem erhöhten Reinigungsbedarf. Deshalb überlassen wir hier dem Käufer, ob er das T-Shirt a, als Ölaufwischlappen sieht, den er vorher ein paar Jahre angezogen hat oder b, als T-Shirt, das er später als Ölaufwischlappen nutzt. Für beide praxisorientierten Annäherungen an das Thema gibt‘s jetzt die T-Shirt Edition „Outside Oilers“. Je hoppeliger die Straße, desto besser muss das T-Shirt sitzen. 100% Baumwolle, vorgewaschen. Digital-Druck auf der Rückseite. Schonend waschen. Oder vollstauben.
mehr …