Pappy & Harriet's, Pioneertown, CA
Pappy & Harriet's, Pioneertown, CA

Pappy & Harriet's, Pioneertown, CA

Wenn die Wüste ruft...

und dieser Ruf nach „Bikes, Beer and Bands“ klingt, steckt sehr wahrscheinlich der „Pappy & Harriet’s Pioneertown Palace“* dahinter und die Einladung zum Chopperfest #3. Nach dem großen Andrang letztes Jahr hatte man sich bisschen ausgedehnt, damit war auch genug Platz, die faltbare W&W Cycles Stoffboutique aufzuschlagen, unter deren Dach unser Markenbotschafter und Metallmagier Mattias „LeBeeF“ Andersson ein paar Kostbarkeiten aus unserem Sortiment präsentierte.

Auf jeden Fall essentielles Material, mit denen die hordenweise

angekommenen Chopper die nächsten Jahrzehnte stabil weiterpotatern können. Und wo so viele Chopper sind, gibt's auch viele Chopperisten und viel Geplauder über OEM Nummern, Period Correctness, Biertemperatur, die Bands, die am Abend spielen, die nächste Chopper-Show, das nächste Projekt, Tankkunst, Barnfinds, Pannen, Filmrisse… So viele Themen, Mattias kam kaum weg vom Zelt. Aber für einen Stapel Fotos und ein paar Videoschnipsel hat’s dann doch gereicht. Und die beweisen, dass in und um den Pioneertown Palace eine entspannte Party mit feinen Bikes und guter Musik blühte. Nur die Gürteltiere und Klapperschlangen zwischen den herumkugelnden Rollerbüschen im umliegenden Gelände dürften die Veranstaltung etwa kritischer bewertet haben. Aber die haben ja jetzt erstmal Ruhe, bis nächstes Jahr die Wüste wieder ruft.

*Nichtsnutzige Zusatzinfo zu Pioneertown, CA,

fürs nächste Lagerfeuer bzw. die Pre-Party, wo auch immer: Nicht ganz 200 Kilometer nordöstlich von LA, in der Mojave Wüste, zwischen Yucca Valley und Joshua Tree Nationalpark, haben nach dem zweiten Weltkrieg ein paar Investoren aus dem Filmgeschäft eine Kulissenstadt im Look der Pionierzeit in die Wüste gepflanzt Allerdings mit zeitgemäßem Innenleben: Eisdiele, Bowlingbahn, Motel, was man halt so braucht in der Wüste. Das Ganze sollte als Drehort dienen und Jede Menge Geld in die Wpüste bringen. Der Name der Stadt kommt nicht von den eigentlichen Pionieren, die der Wüste noch einen echten Kampf liefern mussten, sondern vom Namen der Band, in der einer der Gründer gespielt hat: „The Sons of the Pioneers“.

Diese musikalische Ausrichtung ist bis heute zu spüren: „Pappy & Harriet’s Pioneertown Palace“ liefert stets ein gut gefülltes Monatsprogramm an Bands und hat es immer wieder geschafft, große Namen ins kleine Pioneertown zu locken: Paul McCartney, Robert Plant, Lorde, Arctic Monkeys, Queens of the Stone Age, Leon Russell, Vampire Weekend, Sean Lennon, The Hives…