EnerSys Odyssey AGM Batterien
In der Odyssey-Serie bietet EnerSys Reinblei-Batterien (99,99% reines Blei) in der AGM-Bauform an. Die Vorteile: <strong>Längere Lebensdauer</strong>: Durch die Verwendung von hochreinem Blei und dünneren Elektrodenplatten kann die Korrosion des Gitters verlangsamt werden, was zu einer längeren Lebensdauer führt. , <strong>Höhere Startleistung</strong>: Reinblei-Batterien haben einen niedrigeren Innenwiderstand, was zu einer höheren Startleistung führt, insbesondere bei niedrigen Temperaturen. , <strong>Geringere Selbstentladung</strong>: Die Selbstentladungsrate von Reinblei-Batterien ist niedriger als bei herkömmlichen Blei-Säure-Batterien, was eine längere Lagerfähigkeit ohne Nachladen ermöglicht. , <strong>Wartungsarm</strong>: Reinblei-Batterien sind wartungsfrei, da sie versiegelt sind und keinen Wasserverlust haben. , <strong>Hohe Energiedichte</strong>: Dünne Elektrodenplatten ermöglichen eine höhere Energiedichte, was bedeutet, dass mehr Energie in einer kompakteren Bauform gespeichert werden kann. , Wo der verfügbare Platz ein Thema ist und kleine Batterien gefragt sind, fällt die Wahl auf EnerSys Odyssey Batterien. Odyssey Batterien müssen gut gegen Vibrationen isoliert sein und arbeiten in einem +Temperaturbereich von -40°C bis max. 60°C. Die Entladetiefe von 80% erfordert, dass die Batterien dann auch wieder ordentlich aufgeladen werden, um Sulfatierung zu vermeiden. Das würde zur Zerstörung der guten Batterie führen. Wer viel Kurzstrecken oder ganz selten fährt, sollte dringend über ein passendes Ladegerät nachdenken. Gönnt man ihnen ihre geringe erforderliche Wartung, danken sie es mit bis zu viermal längerer Lebensdauer gegenüber konventionellen Batterien, und geringer Selbstentladung.
mehr …