
Ballistol
BALLISTOL — der Name ist aus Ballistik und oleum zusammengezogen — symbolisiert wie kaum eine andere Marke die Vielseitigkeit chemischer Produkte. Die Formel für das ursprüngliche Ballistol wurde 1904 von Dr. Helmut Klever erfunden, dem Sohn des Gründers der Chemischen Fabrik F.W.Klever in Köln und seines Zeichens damals Dozent an der Technischen Universität Karlsruhe. Das Universalöl sollte hauptsächlich für die Armee dienen, als Waffen- und Schaftöl und zur Pflege der Lederausrüstung der Soldaten. Außerdem sollte der Soldat damit kleinere Schnitte, Abschürfungen und Blessuren behandeln können. Die Basis für dieses Öl war immer reines Weißöl, die spezielle Formel wird vom Hersteller allerdings geheimgehalten.
Nach einer Phase, in der das Schicksal der Firma teilweise auf der Kippe stand, konnte sich das Unternehmen in den 1970er und '80er Jahren unter neuer Leitung wieder erholen und operiert heute weltweit. Unter dem Namen Ballistol werden neben dem traditionellen Universalöl eine große Bandbreite an Schmier- und Pflegeprodukten, Reinigern und technischen Ölen vertrieben.
Ballistol ist eine Marke der F.W.Klever GmbH, deren Sitz heutzutage in Bayern ist.
Website besuchen