Moon Bikes, Avesta, S

Moon Bikes, Avesta, S

Wenn der Mond große Augen macht...

...sind wir wohl mal wieder in einer der vielen Welten des Mooneyes Universums gelandet: was Dean Moon in den 1950er Jahren in Kalifornien mit „Moon Automotive“ begann, mit Spezialteilen und optischen Optimierungen für die Hot-Rod-Szene, beschleunigte schnell auch die Ideenfindung für zweirädrige Katapult- und Geschwindigkeits-Projekte und verbreitete sich dank unerschöpflicher Ideen und Aktionen nahezu ungebremst auf der ganzen Welt.

Heutzutage feiert Mooneyes

das Customizing mit verschiedensten Shows - wie der berühmten, riesigen HRCS in Yokohama, Japan. Aber auch die kleinen, genauso feinen Shows sind einen Besuch und Millionen von gespeicherten Pixeln wert, zum Beispiel die „Moon Bikes“ Show von Mooneyes Schweden in einer alten Werkhalle in Avesta, rund 160 km nördlich von Stockholm.

Zwischen Stein, Stahl und anderen Überresten der frühen Industrialisierung strahlen die sorgfältigst ausgetüftelten, handwerklich brillant gemachten, detailverliebten Motorräder eine Magie aus, als kämen sie vom Mond. Was ja irgendwie auch so ein bisschen stimmt…