Traurig, aber wahr - von der einst ruhmreichen Solinger Messerindustrie ist noch nicht mal eine Handvoll Hersteller übriggeblieben, die ihre Messer auch tatsächlich dort fertigen. Die Messer der Solinger Taschenmessermanufaktur Friedrich Hartkopf sind noch echte Solinger Handarbeit. Das Unternehmen ist seit 1890 auf die Herstellung feiner Taschenmesser spezialisiert und genau wie im Gründungsjahr werden die Taschenmesser auch heute noch weitgehend von Hand hergestellt und sämtliche Klingen traditionell geschmiedet.
Dies ist keine Industrie-Massenware, sondern hier hat ein Meister sein ganzes Können in jedes einzelne Messer gelegt. Die rostfreien Klingen sind aus allerbestem 4110 Stahl geschmiedet und feststellbar, die Platinen sind aus Messing und die Backen aus Neusilber. Diese harmonische Materialkombination wird durch die Griffschalen aus edlen Hölzern mit eingelassener Gravurplatte abgerundet.Dieses Messer/Multitool ist mit einer Messerklinge ausgerüstet, die nur beidhändig geöffnet und festgestellt werden kann. Damit fällt das Messer/Multitool in Deutschland nicht unter §42a Satz 1 Abs.3 des deutschen Waffengesetzes (WaffG).
- Stahl / Holz
- lockback
- Klingenstahlgüte: 440 A / AUS-6
- Deutschland

Noch Fragen?
Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com